Andreas Pavlic lässt uns in seinem Debütroman an der Seite von Annemarie und Johann in den Moment der Geschichte eintauchen, mit all den Ungewissheiten, politischen Umstürzen und Entscheidungen, die die beiden erleben – vom Austrofaschismus …
Suchergebnisse für: "Andreas Pavlic Die Erinnerten"
Andreas Pavlic
1974 in Innsbruck geboren, lebt in Wien. Spediteur, Lagerarbeiter, Konflikt- und Gemeinwesenarbeiter, Studium der Politikwissenschaft und der Sozialen Arbeit. Forscht zu sozialen und alternativen Bewegungen. Seit 2008 Veröffentlichungen von Lyrik und Prosa in Literaturzeitschriften und …
Die Erinnerten | Leseprobe
Es war natürlich nicht Liebe auf den ersten Blick, aber dieser Zusammenstoß beeindruckte beide. Annemarie war zuerst recht verärgert, als dieser junge, keuchende und schwitzende Mann an ihr klebte, und Johann war es zunächst unangenehm, …
Erstpräsentation: Andreas Pavlic | Die Erinnerten
Andreas Pavlic stellt im Rahmen der Veranstaltungsreihe Texte.teilen seinen Debütroman Die Erinnerten vor.
Innsbrucker Prosafestival: Andreas Pavlic | Die Erinnerten
Andreas Pavlic liest im Rahmen des Innsbrucker Prosafestivals aus seinem Roman »Die Erinnerten«.
Das Literarische Terzett mit Andreas Pavlic, Sandra Hubinger & Maria Milisavljević
Andreas Pavlic (Die Erinnerten, Edition Atelier), Sandra Hubinger & Maria Milisavljević geben einen Einblick in neueste Tendenzen und Entwicklungen.
VERSCHOBEN: Lesung & Buchpräsentation | Andreas Pavlic & Richard Schober
Andreas Pavlic liest im Rahmen der Fachbuchpräsentation von Richard Schober (Der österreichische »Ständestaat« und die europäischen Mächte, Vandenhöck & Ruprecht 2021) aus seinem Roman Die Erinnerten.
Das Literarische Terzett mit Andreas Pavlic, Sandra Hubinger & Maria Milisavljević
Andreas Pavlic (Die Erinnerten, Edition Atelier), Sandra Hubinger & Maria Milisavljević geben einen Einblick in neueste Tendenzen und Entwicklungen.
Das Literarische Terzett mit Andreas Pavlic, Sandra Hubinger & Maria Milisavljević
Andreas Pavlic (Die Erinnerten, Edition Atelier), Sandra Hubinger & Maria Milisavljević geben einen Einblick in neueste Tendenzen und Entwicklungen.
Kritische Literaturtage: Lesung mit Eva Schörkhuber & Andreas Pavlic
Kritische Literaturtage Wien. Eva Schörkhuber (Die Gerissene) und Andreas Pavlic (Die Erinnerten) lesen im Rahmen der Literaturmesse am Yppenplatz aus ihren Romanen.
Konzentrierte Lesung: Andreas Pavlic | Gedichte
Andreas Pavlic liest im Rahmen der Ausstellung »Café Bar Utopia« von Eva Grün ausgewählte Gedichte.
ABGESAGT: Eva Schörkhuber, Andreas Pavlic & Ilse Kilic
Aufgrund der aktuellen Situation um das Coronavirus musste die Lesung leider abgesagt werden.
Andreas Pavlic setzt erinnerungspolitisches Kunstprojekt »Wortdenkmal« in Innsbruck um
Herzliche Gratulation an unseren Autor Andreas Pavlic und die Künstlerin Christine Pavlic! Ihr von »gedenk_potenziale« gefördertes Projekt »Wortdenkmal«, das sich mit der Zeit des Nationalsozialismus in Innsbruck beschäftigt, wird im nächsten Jahr an verschiedenen Plätzen …
Andreas Pavlic | Lesereise Slowakei
Andreas Pavlic tourt mit seinem Roman Die Erinnerten durch die Slowakei.
Lesung: Hanno Millesi & Andreas Pavlic
Hanno Millesi (Der Charme der langen Wege) und Andreas Pavlic (Die Erinnerten) stellen ihre neuen Romane vor.
»Die Erinnerten« in Innsbruck
Am Donnerstag liest Andreas Pavlic im Rahmen des Innsbrucker Prosafestivals aus seinem Roman »Die Erinnerten«. Der Gasthof Goldener Bär ist einer der realen Schauplätze des Romans. Am 27. Mai 1932 erlangte das Lokal durch eine …
Über die Geschichte in der Geschichte
Wie viel Fiktion möchte oder muss ich einfließen lassen? Was kann ich über diese Zeit wissen und welche Quellen gibt es? Andreas Pavlic spricht über die intensive Recherchearbeit für seinen historischen Roman »Die Erinnerten«.
Ratgeber zum Bücherverschenken
Bücher sind alle Jahre wieder ein beliebtes Weihnachtsgeschenk und auch treue Begleiter für den Rest des Winters. Wir haben ein paar Ideen gesammelt und empfehlen euch ausgewählte Bücher für typische Lesecharaktere.
Kritische Literaturtage
Die Edition Atelier bei den Kritischen Literaturtagen am Wiener Yppenplatz